Solidarität mit der Ukraine!
Hallo zusammen,
hiermit appellieren wir an alle Menschen, die momentan das Bedürfnis verspüren, den Menschen und Notleidenden in der Ukraine Hilfe zukommen zu lassen. Tausende an Unschuldigen harren momentan in Luftschutzbunkern aus, flehen um das Leben ihrer Liebsten und wissen nicht, wie der morgige Tag aussehen wird. Wir möchten diesen Menschen gemeinsam mit Ihnen helfen und sie unterstützen.
Materielle Spenden sind sehr gerne gesehen, alles, was die Menschen im Moment am dringendsten brauchen, z.B. Medikamente oder Verbände. Diese können an die Adresse des SWIFF-Vereins (SWIFF e.V., Schellbergstr. 27, 41469 Neuss) gesendet und können im Anschluss garantiert und unverzüglich in die Ukraine geliefert werden an die Orte, wo sie am meisten benötigt werden.
Ansonsten werden auch finanzielle Spenden gebraucht, womit weitere Güter und der Transport derselben in die Krisengebiete finanziert werden können. Unterhalb finden Sie die Kontodaten für Geldspenden und eine E-Mail-Adresse, um Kontakt zu uns aufzunehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und den Menschen in dieser unerträglich schweren Zeit beistehen und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind.
Kontodaten:
Kontoinhaber: | SWIFF e.V. |
IBAN: | DE49 3055 0000 0093 5059 98 |
BIC: | WELADEDNXXX |
E-Mail: 2022helpukraine@gmail.com
HUMANITÄRE HILFE
Annahme humanitärer Hilfe
Dienstag | 10.00 - 15.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 15.00 Uhr |
Donnerstag | 11.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 13.00 - 19.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 16.00 Uhr |
Zurzeit sammeln wir:
- Medikamente
- Arzneimittel
- Lebensmittel
- Hygieneartikel
- Alles für Kinder
(sortiert bitte)
Adresse
Schellbergstr. 27
41469 Neuss
Mob.: 0176 31 06 42 87
Falls Ihr Zeit und Lust habt:
Derzeit wird Hilfe beim Packen und Sortieren von Spenden in SWIFF e.V. benötigt.
Falls Ihr eine Unterkunftsmöglichkeit habt, bzw. eine anbieten könnt,meldet euch bei uns unter der E-mail Adresse: 2022helpukraine@gmail.com
Wir suchen einen Fahrer mit LKW.
Runder Tisch
Der Verein SWIFF e.V. hat einen zivilgesellschaftlichen Runden Tisch einberufen. Der Verein koordiniert Hilfen und sammelt auch Spenden. Wenn Sie hier unterstützen können, dann wenden Sie sich bitte an den Verein unter info@swiff-online.de
23.05.2022 Montag 11:00, Am Rennbahnpark 1, 41460 Neuss

13 Lkw’s
mit über 400 Tonnen, konnten wir in den letzten Wochen mit humanitären Hilfsmitteln in die Ukraine senden.
Danke, an alle die das Ermöglicht haben!
Direktlieferungen
nach Chmelnizki - CHARITABLE ORGANIZATION "CHANCE OF LIFE"
und dann nach:
- Charkiv
- Kiew
- Zhytomyr





Unser Lager
Adresse:
Moselstraße 10
41464 Neuss
Termin nur auf Vereinbarung
Die ersten Schritte nach der Ankunft in Neuss
- Anmeldung im Bürgeramt der Stadt Neuss (Meldebescheinigung)
- Sobald die Meldebescheinigung vorliegt, bitte einen Termin zur Ausstellung eines Aufenthaltstitels unter migration@stadt.neuss.de oder 02131–905732 (Frau Seidel) vereinbaren.
- Für Sozialleistungen und Krankenhilfe wenden Sie sich bitte an Frau Wolters und ihr Team unter 02131–905760
- Für Fragen der Unterbringung, oder wenn Sie eine Unterkunft zur Verfügung stellen können und möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unterbringung@stadt.neuss.de
- Die Stadt Neuss hat eine Hotline eingerichtet, an die Sie sich bei weiteren Fragen wenden können: 02131–905777 auch per E-Mail an: ukraine@stadt.neuss.de
DANKE!!!

Wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern bedanken, die Geld und Sachspenden für die Leute in die Ukraine bringen oder beim anpacken und sortieren mithelfen. Das bringt uns allen Mut und Hoffnung.
Wir möchten die Gelegenheit hier nochmal nutzen um einigen Akteuren besonderen Dank auszurichten.
Wir möchten uns bedanken beim:
- Herrn Dr. Jan Philipp Büchler und dem Unternehmen Henkel,
- Herrn Yasar Calik und FiD Rheinland GmbH,
- Herrn Gossens von Edeka Gossens,
- dm-drogerie markt,
- Herrn Matthias Kruchen, Familie Paulus, Herrn Thomas Steiner,
- Herrn Roland Kessel
- Patrick Kolb von Carenetic GmbH
- Thomas Schüttpelz von Häusliche Krankenpflege pronovabkk.de
- Könecke und Fagers (LKW 7,5 t Transportierung)
- Das Wundmanagement Köln https://www.wundmanagement-koeln.de/
Derzeit bearbeiten wir unsere Website. Selbstverständlich werden noch alle weiteren Informationen, Dankbarkeiten und Namen hinzukommen. Wir bitten Sie um Geduld und bedanken uns für Ihr Verständnis!
Gemeinsam mit Aktion Mensch freuen wir uns ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir das Projekt „Ukraine: Hilfe für geflüchtete Menschen“ am 01 Mai 2022 gestartet haben.
Wir möchten Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie deren Begleitung, die aufgrund des Krieges in der Ukraine fliehen, in Deutschland bei ihrem Ankommen unterstützen indem wir, eine Sprachwerkstatt für Kinder und Erwachsene, eine Bastel/Kunstwerkstatt, ein Schach Angebot , psychologische sowie Lebensberatung, sportliche Aktivitäten, einen Kaffee-Klatsch, einen Info-/Treffpunkt, Seminare/Vorlesungen, Infoabende und Selbsthilfegruppen nach Bedarf anbieten .
Unsererseits bedanken wir uns auch bei der Organisation „Aktion Mensch“ für die große Unterstützung.

OSTERFERIENCAMP

OSTERFERIENCAMP FÜR GEFLÜCHTETE KINDER AUS DER UKRAINE 2022
Wir als SWIFF e.V. haben dieses Jahr ein Feriencamp für geflüchtete Kinder aus der Ukraine organisiert und erfolgreich absolviert. In der Woche haben die Kinder sich untereinander kennengelernt und zusammen mit unseren Betreuern vielseitige Freizeitaktivitäten durchgeführt innerhalb sowie außerhalb des Hauses.
Unter anderem wurde gemeinsam ein Kinderbauernhof besucht, ein professioneller Fotografie und Graffiti Workshop durchgeführt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Paulus für die Organisation des gesamten Graffiti Workshops.
Unser Transportsponsor - Umzug Einfach Gemacht
konnte uns glücklicherweise ehrenamtlich einen LKW mit Fahrern zur Verfügung stellen, der Humanitäre Hilfe in der Umgebung Düsseldorf und Rhein-Kreis Neuss eingesammelt hat und zu unserem Hauptlager an der Moselstraße gefahren hat. Dort wird seit Anfang der aktuellen Ukraine Krise alles gespendete gesammelt und mit Hilfe von ukrainischen LKW´s in die Ukraine an eine Humanitäre Stiftung „Chance auf Leben“, Krankenhäuser und Waisenhäuser überliefert, wo wir als SWIFF e.V. einen persönlichen Kontakt dazu haben.
Hiermit sprechen wir einen persönlichen Dank an Herrn Alexander Bell und Roman Korostashov aus die uns bei der ganzen Sache unterstützen.
https://umzug-einfach-gemacht.de/
und herzlichen Dank für die medizinische Anlage an Thomas Stöcker von der Evangelischen Stiftung Volmarstein
